m9_1_1.jpg (6135 Byte) m9_2_1.jpg (7771 Byte) m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)m9_2_1f2.jpg (760 Byte)
m9_1_2.jpg (6732 Byte)
Die Gästefarm
stachel3.gif (5725 Byte)

 

 

MVC-528F_200.JPG (16787 Byte)Das Farmhaus und die Gästezimmer liegen eingebettet in einen exotischen Garten mit verschiedenen Kakteen und exotischen Pflanzen.

MVC-585F_300.JPG (11842 Byte)Auf Otjisazu stehen 16 komfortable Zimmer – jeweils mit Dusche und WC – zu Ihrer Verfügung. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und entsprechen europäischem Standard.

 

 


Im afrikanischen Sommer spielt sich das Leben überwiegend im Freien ab. Daher werden auch die Mahlzeiten nicht im Haus, sondern in der Lapa serviert, unserem überdachten Restaurant. Dort befindet sich auch eine Bar in der Sie alle gängigen Getränke erhalten. Im Winter finden Sie auch im Haus eine gemütliche Bar vor.

otji_garten_300.JPG (19951 Byte)Die afrikanische Luft und die vielen Eindrücke auf unserer Farm sorgen für immer gesunden Appetit. Christine und Susanne verwöhnen Sie mit ihrer traditionellen afrikanischen und deutschen Küche, die in den vergangenen Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. Wir verwenden viele auf der Farm erzeugte Produkte und Wildfleisch. Bei einem Braai-Abend grillen wir nicht nur Boereworst, sondern auch ein saftiges Steaks. Die Küche bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffett, ein leichtes Mittagessen, Kaffee und ein Abendessen mit 3 Gängen.


MVC-539F_200.JPG (8017 Byte)Auf Otjisazu wird deutsch gesprochen.- natürlich unterhält sich unser Hauspersonal mit Ihnen auch in Englisch und Afrikaans.


Startseite   Die Gästefarm  Geschichte Wie Sie uns finden Über uns Gästebuch Aktivitäten Panorama-Galerie Foto-Galerie Preise